Mein Name ist Veronica Grieco. Ich bin 29 Jahre alt und ich bin eine qualifizierte Tagespflegeperson. Ich bin italienischer Abstammung und wurde in Köln geboren. Mit meinem Lebensgefährten Attilio, 35 Jahre, unserer Tochter Cleo, heute 1 Jahr, sowie unserem Hund (einem wohlerzogenen und kinderlieben Labradorrüden), lebe ich seit August 2014 in Leverkusen. Ich bin bilingual (Italienisch/Deutsch) aufgewachsen und beherrsche somit beide Sprachen in Wort und Schrift.
Ich erlangte in Bergisch Gladbach mein Fachabitur und meinen Abschluss als staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. Meine ersten Berufserfahrungen mit Kindern durfte ich schon im Alter von sechzehn Jahren machen. Ich arbeitete ab dann gelegentlich als Babysitterin und da ich die Jüngste von drei Schwestern bin, habe ich sehr gerne und regelmäßig meine Schwestern in der Betreuung meiner Neffen und Nichten unterstützt.
Schon während meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrerin arbeitete ich für die Stadt Köln in verschiedenen Kindergärten, Grundschulen und Vereinen. Dort bot ich den Kindern verschiedene Spiel- und Bewegungsstunden an. In meiner darauffolgenden Tätigkeit arbeitete ich über sieben Jahre in der "Offenen Ganztagsschule" in Bergisch Gladbach, wo ich im Rahmen der dort stattfindenden Kinderarbeit 180 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, in einem Team mit insgesamt zehn Mitarbeitern betreute.
Nach der Geburt meiner Tochter, bzw. mit dem anschließenden Wiedereinstieg ins Berufsleben, wurde mir vor Augen geführt, wie wichtig und teilweise schwierig die Balance zwischen Beruf und Familie ist. Zu jenem Zeitpunkt war ich selber auf der Suche um für meine Tochter eine geeignete Kindertagespflege zu finden. Neben der Flexibilität und den räumlichen Voraussetzungen hatte ich auch den Wunsch, dass die Tagesmutter herzlich, liebevoll und gleichzeitig konsequent im Umgang mit meinem Kind sein sollte. Auch sollte die Entwicklung meines Kindes vielseitig unterstützt und ich jederzeit über alle Fortschritte oder Problemlagen informiert werden. Selbstverständlich sollte mein Kind auch viel Freude und Spaß bei der Tagesmutter haben und dort gerne hingehen wollen.
Aus meinen eigenen Ansprüchen, der großen Freude an der Arbeit mit und für Kinder und dem Wunsch, sie bei ihrer Entwicklung zu begleiten, entwickelte ich die Idee, selbst als Tagesmutter tätig zu werden. Meine bisherigen Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es für mich keine wertvollere Aufgabe gibt, als den Kindern in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden, und sie somit in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Ich übernehme in Mauenheim die Schwangerschaftsvertretung für Rahel Lausch.