Home
Jana Schwierske Niehl
Lucia Gajdosova Niehl
Monika Schwierske
Stefan Heinecke Nippes
Luisa Laszlo Nippes
Ulrike Großmann Weidenpesch
Apollonia Winkelmann Weidenpesch
Yuslenys Rodríguez Mota Storchennest
Rocco Dietz
Unser Konzept
Betreuungszeiten
Räumlichkeiten Niehl
Räumlichkeiten Nippes
Räumlichkeiten Weidenpesch
Räumlichkeiten Storchennest
Freie Plätze
Stellenangebote
Gästebuch
Anfahrt
Kontakt
Impressum



Zu meiner Person!

Mein Name ist Stefan Heinecke und ich bin am 20.10.1980 in Neuruppin Brandenburg geboren. Ich habe nach meiner schulischen Reife meinen
Wehrdienst geleistet und eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker absolviert.
Daraufhin habe ich mich für ein Studium entschieden, welches ich dann
doch gegen die berufsbegleitende Meisterschule eingetauscht habe.
Seit März 2012 darf ich mich nun KFZ Meister nennen.

Durch die Geburt meiner Tochter am 10.10.2009 hat sich mein Leben
um einiges verändert. Durch die gelegentliche Betreuung im Jahr 2010
von anderen Tageskindern meiner Frau, habe ich schnell erkannt das ich
nicht nur mit meinen mittlerweile 2 Töchtern gut kann!

Ich bin offen, respektvoll und freundlich zu Kindern und sie tun es mir
gleich.

Seit Mai 2012 betreut meine Frau nun 5 Kinder in einer Großtagespflege.
Die gemeinsamen Zeiten auf dem Spielplatz, im Zoo, am Wochenende und
in der Nachmittagszeit/Randzeit haben mich zu dem Entschluss geführt,
Tagesvater zu werden.

Im April 2014 habe ich begonnen in unserem Reihenhaus bis zu 5 Kinder
gleichzeitig zu betreuen. Seid 01.02.2015 betreibe ich nun mit meiner
Kollegin, Luisa Laszlo, die Großtagespflege „Kleine Stippeföttche“ in
Nippes und betreue hier 5 Kinder.



Unser haariges Familienmitglied Tami ist Teil der Großtagespflege.

Tami ist immer mit dabei! Egal ob beim Toben oder Kuscheln, drinnen oder draußen, Tami macht mit purer Freude mit. Sie hört sehr gut, jedoch bleibt sie nie mit Kindern alleine, denn die Süße bleibt ein Hund :)

Tami wird regelmäßig entwurmt und geimpft!


Mein Tag mit den "Kleinen Stippeföttche":

Generell betreue ich Montag-Freitag von 8:00 - 17:00 Uhr.

Nach Absprache sind aber auch weitere Betreuungszeiten möglich.



08:00 Uhr Übergabe der Kinder (kurzer Informationsaustausch

mit den Eltern)

09:00 Uhr Frühstück

10:00 Uhr Freispiel, Spaziergang, Spielplatzbesuch, Ausflug, Basteln...

12:30 Uhr Mittagessen

13:00 Uhr Mittagsruhe

15:00 Uhr Obstrunde

16:00 – 17:00Uhr Freispiel bis zur Abholung